Zyxel Prestige 660-ME

Mit dem Browser auf den P660-ME zugreifen und in den NAT-Einstellungen die Ports und die IP-Adresse des PC's mit Echolink einstellen. Die IP-Adresse des PC's kann vom DOS-Prompt mit dem Befehl ipconfig bzw. winipcfg ausgelesen werden. Um keine Überraschungen mit geänderter IP-Adresse zu erleben, empfehle ich die IP-Adresse auf dem EchoLink-PC vorgängig fix einzustellen (in diesem Beispiel ist sie auf 192.168.1.32 eingestellt, weil der DHCP-Pool bei 192.168.1.33 anfängt, siehe nachfolgendes Bild) und nicht wie meistens angetroffen automatisch (per DHCP) zu beziehen. Die IP-Adresse des Prestige P660-ME ist standardmässig auf 192.168.1.1 eingestellt, so dass im Browser auch diese Adresse eingegeben wird um auf den Router zuzugreifen (siehe Adressfeld des Browser im folgendes Bild, http://192.168.1.1/).

(die folgenden Screenshots der Konfiguration vom P660-ME wurden erstellt durch Christoph, HB9BVF)

 

Hier beginnt die Konfiguration für EchoLink:

Ins Menu Network, NAT, Port Forwarding wechseln und dort beim Service Name die Option User define auswählen.

 

Dann wie im folgenden Bild die Einstellungen im Rule Setup für EchoLink vornehmen.

Service Name: EchoLink
Start Port: 5198
End Port: 5199 
Server IP Address: 192.168.1.32 (muss mit der IP-Adresse des EchoLink-PC's übereinstimmen) 

Rule Setup beenden durch klicken auf Apply .

Die Port Forwarding Regel sieht dann wie im folgenden Bild aus.

Abschliessend auf Apply klicken.

 

Dabei entspricht die Server IP Address der IP-Adresse des PC's auf dem EchoLink läuft. Die IP-Adresse des PC's wird häufig vom Router dynamisch zugeteilt und kann vom DOS-Prompt mit dem Befehl ipconfig bzw. winipcfg ausgelesen werden.

In diesem Beispiel (Regel 1) hat der PC auf dem EchoLink läuft die IP-Adresse 192.168.1.32. Sämtlicher Internetverkehr der auf den Ports 5198 und 5199 daher kommt, wird an den PC mit der IP-Adresse 192.168.1.32 weitergeleitet.

 

 

Copyright © 2002-2008 Peter Amsler, HB9DWW